Tag 3 der Hackdays

Von Nico Stephan,Klasse 7 Mein Name ist Nico und ich bin im Medienteam der Hackdays. Die Schülerinnen und Schüler haben heute seit um 8:00 Uhr an ihren letzten Feinschliffen der gebauten Projekte gearbeitet und diese schlussendlich fertig gestellt. Mittags gab es bei uns Pizza und gleich gibt es in der Aula die Präsentationen über die … Weiterlesen …

Tag 2 der Hackdays

Von Niklas Kraft, Klasse 7 Mein Name ist Niklas und bin im Medienteam der HackDays. Die Schülerinnen und Schüler haben heute ab 8 Uhr an ihren Projekten gearbeitet (Freiarbeit). 11:30 kamen 4 Personen vom pdv-Team zu uns und haben über ihren Job geredet und was man alles machen kann. Nach der Mittagspause haben die Schülerinnen … Weiterlesen …

Tag 1 der Hackdays

von Til Einsiedler, Klasse 9 Hi, ich bin Til, ich bin im Medienteam der HackDays 🙂Mein erster Tag lief wie folgt ab: Ich bin morgens mit meinem Notizblock durch die Klasse gelaufen und habe mir Notizen gemacht, welche Abläufe es geben wird und habe anschließend mein Kameraequipment bereit gemacht. Dann ging ich über den Tag … Weiterlesen …

„Hornbach macht Schule“ – Kreativität und Teamarbeit in der 8d

von Vanessa Buschbeck Am 3. und 4. Februar 2025 nahm die Klasse 8d am Projekt „Hornbach macht Schule“ teil. Zwei Tage lang arbeiteten die Schülerinnen und Schüler intensiv an kreativen Bauprojekten, begleitet vom Team des DAY ONE Roadtrip. Dieses stellte nicht nur alle Materialien und Werkzeuge zur Verfügung, sondern unterstützte die Jugendlichen auch mit wertvollen handwerklichen Tipps und Methoden zur Problemlösung. Zu … Weiterlesen …

Citylauf 2025 – Wir waren dabei

Von Karolin Hägner: 23.03.2025 Teilnahme am 35. Citylauf Dresden Am Sonntagmorgen war es wieder so weit. Inzwischen zum dritten Mal nahm unsere Schule am Citylauf Dresden teil und so hieß es, früh raus aus den Betten und ab zum Treff um 7.00 Uhr in der Dresdner Altstadt. Nach einer gemeinsamen Erwärmung auf dem Platz vor der Semperoper, gingen wir mit 60 gemeldeten … Weiterlesen …

Auszeichnung als fobizz Schule 2024/25

Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Die 145. Oberschule wurde für ihr besonderes Engagement in diesen Bereichen mit dem Titel ‚fobizz Schule 2024/25‘ ausgezeichnet. Der Titel wird an Schulen verliehen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen zur Förderung digitaler Kompetenzen herausstechen. Die digitale Transformation in Schulen, insbesondere … Weiterlesen …

Schulgeschichte

Wer sich für die junge Geschichte unserer Schule interessiert, kann HIER auf „Aktuell“, unserem Weblog, fündig werden. Hier versammeln wir Beiträge auf Websites oder in der Presse und können schon einige Veröffentlichungen über unsere Schule verzeichnen. Der Schulcampus gehört nun zum festen Bestandteil der Stadtteillandschaft und der Grünzug ist ein kleines Erholungszentrum im Stadtteil geworden.

ZDF bei uns

logo!no.front – Ein Debattenformat des ZDF. Hier nun der zweite Teil online. Gedreht an unserer Schule. Unsere Jugendlichen beim Diskutieren – nachzuschauen bei den Beiträgen über Hausaufgaben und den Klimaschutz. Mit Klick auf die Vorschaubilder geht’s direkt zum ZDF.

ZDF an unserer Schule

logo!no.front – Ein Debattenformat des ZDF. Hier nun der zweite Teil online. Gedreht an unserer Schule. Unsere Jugendlichen beim Diskutieren – nachzuschauen bei den Beiträgen über Hausaufgaben und den Klimaschutz.  https://www.kika.de/logo-nofront/logo-nofront-100