Deutscher Städtebaupreis 2025

Unser Schulcampus ist nicht nur Lernort und Schule. Auf der ganzen Länge des Grünzuges ist eine Stadtlandschaft entstanden, die nachmittags zu einem anderen Leben erweckt. Menschen spielen Tischtennis, sitzen auf den Bänken, klettern auf dem Klettergerüst herum und ab und zu gibt es einen Markt im GEH8- darin sind Ateliers, ein Café und ein soziokulturelles Nachbarschaftszentrum. Dafür erhielt das Dresdner Projekt am 25. Juli 2025 in Berlin den Deutschen Städtebaupreis der Deutschen Akademie für Städtebau. Unter 61 Bewerbungen konnte sich das Projekt unter den ersten vier behaupten. Mehr dazu hier auf Pieschen-Aktuell